Schwarzaer kämpfen in Merseburg
Am 7. Januar fand das traditionelle 34. Sachsen-Anhalt-Randori in Merseburg statt. 150 Teilnehmer aus 18 Vereinen aus 4 Bundesländern und der Tschechischen Republik fanden den Weg in den Saalekreis. Mit von der Partie waren auch drei Schwarzaer Judoka: Aaron Dathe, Jonas Kreuder und Kevin Maurer. Die sehr gut organisierte Maßnahme […]
Ausschreibung zum Heidecksburgpokal 2023
Ausschreibung 16. Heidecksburgpokal am 11.02.2023 Meldeliste 16. Heidecksburgpokal Share
Schwarzaer Judoka starten im kommenden Jahr neues Trainingsangebot
130 Judoka trainieren derzeit beim SV 1883 Schwarza. Es gibt verschiedene Angebote, die vielen Sportlern gerecht werden sollen. Angefangen wird bei den „Judo-Minis“ im Alter von vier bis sechs Jahren: Bewegungsgefühl, Koordination und erste kleine Kämpfe sorgen bei den Kindern für ein positives Selbstbild und erweitern ihre Handlungskompetenz sowie Teamfähigkeit. […]
70 Jahre Judo in Schwarza – großer Festakt in winterlicher Kulisse
Am 1. Dezember 1952 begründete Dr. Dietrich Buskies (†2014) die Sektion Judo der damaligen Betriebsportgemeinschaft Chemie Schwarza. 70 Jahre sind seitdem vergangen, in denen sich viel verändert hat. Nicht aber das Hochhalten von Tradition im heutigen SV 1883 Schwarza, und so war es für die Schwarzaer Judoka eine Selbstverständlichkeit, auch […]
Große 70-Jahre-Jubiläumsfeier am 3. Dezember
Liebe Judoka, Mitglieder und Gäste, bald findet unsere große Jubiläumsfeier „70 Jahre Judo in Schwarza“ statt. Vereint und mit viel Engagement haben wir die letzten 70 Jahre gemeistert. Jetzt wollen wir das Glas erheben auf unser Jubiläum und uns gemeinsam an alte Zeiten erinnern und bei gutem Essen auch schöne Gespräche […]
Schwertfechter kämpfen in Rudolstadt!
Erstmals Historisches Schwertfechten in der Rudolstädter Dreifelderhalle! Judoka des SV 1883 Schwarza unterstützten logistisch. Lokalmatador Johannes Häßler von den Saalefechtern gewinnt das Turnier vor David Josefs aus Würzburg und Silas Pröhl aus Mannheim. Gelungene Generalprobe macht Lust auf mehr. Bildergalerie folgt. Share
Erstes Schwertkampf-Turnier in Rudolstadt
Seit mehr als einem Jahr sind die „Saalefechter“ Teil der Abteilung Judo des SV 1883 Schwarza. Unter der Ägide von Paul Hofmann betreiben sie eine spezielle Form des Schwertkampfs, die „Historischen Europäischen Kampfkünste“ (HEMA). Nun veranstalten sie am 19. November ihren ersten Wettkampf im Historischen Fechten, den „Saaleschlag“. Ab 10:00 […]
Ukrainische Judoka mit erster Gürtelprüfung!
Aufregung herrschte am Donnerstag, dem 20.10.2020, im Kampfsportraum der Landessportschule Bad Blankenburg. 21 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 Jahren und 16 Jahren, stellten sich der ersten Gürtelprüfung ihres noch jungen Judo-Lebens. Aus der vom Krieg gezeichneten Heimat geflüchtet, hatten sie sehr gerne das Angebot des SV 1883 Schwarza […]