4) Lena Engelhardt: Die hilfsbereite Quereinsteigerin

Weiter geht’s mit unserer aktuellen Ehrungsreihe. Heute mit Lena Engelhardt, die zu unserem Abteilungs-internen Sommerfest am 8. Juni 2024 mit der Dankesurkunde des SV 1883 Schwarza ausgezeichnet worden ist. Ehrungstext: Lena ist seit 2020 ein sehr aktives Mitglied im Verein. Als Quereinsteigerin im Judo trainiert sie fleißig als Sportlerin und […]

1) Stefan und Vincent Giller: Das Vater-Sohn-Gespann der Schwarzaer Judoka

Die Geschichte der Schwarzaer Judoka ist die Geschichte vieler teilweise unfassbar engagierter Ehrenamtlicher, die die Abteilung und den Verein tragen und formen und durch deren Arbeit das sportliche Angebot überhaupt erst ermöglicht wird. Aus diesem Grund stiften zahlreiche Sportorganisationen und -verbände Ehrenamtspreise und Auszeichnungen, die auch unseren Funktionären regelmäßig – […]

Doppelgold – Doppelsilber – Doppelbronze

Nach den LEM der Männer und Frauen und den LVMM U13 im ostthüringischen Harpersdorf am vergangenen Wochenende ging es diesmal in den „hohen Norden“ Thüringens, nach Heilbad Heiligenstadt. Der dortige Budokan hatte ein schönes Turnier ausgerichtet, von dem die Schwarzaer Judoka durchaus edelmetallgeschmückt wieder nach Hause zurückkehrten.   Auf dem […]

Gold, Silber und Bronze bei den Männern für Schwarza!

Mit einem kompletten Medaillensatz kehrten die Männer des SV 1883 Schwarza von den diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften aus dem ostthüringischen Harpersdorf zurück. Sören Spangenberg  holte sich mit souveränen Ippon-Siegen den Meistertitel bis 73 Kilogramm. Er siegte gegen Muntazar Al-Jassani, Ahmed Saiev (beide PSV Erfurt) und Christoph Köhler (PSV Schmölln) vorzeitig mit variablen […]