Kategorie: Allgemein
3 x Edelmetall für Schwarza zum Jahresauftakt!
Er hatte es wieder in sich: der Int. Jenaer Sparkassenpokal, traditionell Jahresauftakt der Schwarzaer Judokas. Nach seiner letztjährigen Zwangspause rockte es wieder richtig in der Sparkassenarena im Jenaer Burgaupark: Insgesamt 634 Judoka der Altersklassen U9, U11, U13 und U16 tummelten sich an zwei Tagen auf 6 Matten, allein 218 in […]
Vincent im Olympischen Trainingscamp
Mit drei Athleten war der Thüringer Judo Verband beim Olympischen Trainingscamp in Mittersill (AUT) vertreten. Um die 1000 Judoka aus aller Welt bereiten sich derzeit beim gemeinsamen Randori auf die anstehenden Wettkampfhöhepunkte vor. Auf dem Bild sind zu sehen: Fabian Meyer vom FSV Gotha, Tom Blechschmidt vom JSC Stotternheim und […]
Fröhliche Weihnachten und einen guten Übergang in’s nächste Jahr
Liebe Judokas, Eltern, Förderer und Unterstützer, der Vorstand der Abteilung Judo wünscht Ihnen/euch ein besinnliches und glückliches Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch (oder judogemäßer: Übergang) in’s kommende Jahr. Es ist Zeit, einmal abzuschalten und zu ruhen. Wir haben wieder viel erreicht in diesem Jahr und neue Aufgaben stehen 2018 bevor. […]
Judokas meistern nächste Ebene!
In der letzen Woche vor den Ferien stellten sich die „Jungen Wilden“ wie jedes Jahr der Prüfung zum nächsten Gürtel. Nach einer intensiven Vorbereitung zeigten alle Judoka, was in ihnen steckt. Nach einer theoretischen Prüfung mussten alle ihr praktisches Können unter Beweis stellen. Alle Kämpfer bestanden ihre Prüfung souverän und […]
Gold und Silber bei den „Mitteldeutschen“!
„Dynamisches Duo“ schlug bei den Offenen MDEM in Jena zu Es gab Tickets für die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen 2018 zu verteilen! Wer noch nicht hatte, durfte noch mal ran. Vincent Giller konnte nicht, weil er mit der Nationalmannschaft in Japan weilt. Er darf sich Hoffnungen machen, vom […]
Bunte Truppe trumpft bei Pokal-Turnier in Eisenach auf
Letzte Woche zeigten die Schwarzaer Judokas in Eisenach einmal mehr, was in ihnen steckt. In einem quantitativ und qualitativ gut besetzten Turnier mit circa 400 Kämpfern aus 30 Vereinen sicherten sich die Residenzstädter den 4. Platz in der Mannschaftswertung. Bei nur einem Punkt mehr wäre der Bronzerang erreicht gewesen. Leider […]